TECE Aktuelles
„Produktneuheiten, Fachberichte, Unternehmensnachrichten, Interviews, Neues aus dem Markt und vieles mehr – unser Magazin steckt voller Ideen und Know-how. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Inspirationen zu Themen rund um Design & Gestaltung, Projekt & Planung, Installation & Montage und vieles mehr.“
-
Vorgefertigte Sanitärregister sparen Bauzeit bei Großbaustelle
Artikel lesenDas Berswordt Carree ist das derzeit größte Bauvorhaben und Einzelprojekt im Wohnungsneubau in Dortmund. Auf dem rund 10.900 Quadratmeter großen Grundstück entstehen 365 Mikroapartments für Studenten und 222 hochwertige Mietwohnungen. Um Zeit zu sparen und Verzögerungen abzufangen, wurde beim Bau dieses Mammutprojekts abschnittsweise mit industriell vorgefertigten TECEsystem Sanitärwänden gearbeitet.
Vorgefertigte Sanitärregister sparen Bauzeit bei Großbaustelle
-
Optimale Trinkwasserhygiene im Seniorenzentrum
Artikel lesenFür die Gesundheitsvorsorge ist eine einwandfreie Trinkwasserhygiene ein zentraler Baustein. Probleme durch Verkeimung können überall dort entstehen, wo das Trinkwasser für längere Zeiträume in Leitungen stagniert: zum Beispiel während der Ferien in Schulen oder bei Nichtbelegung von Zimmern und Wohnungen in Hotels, Studentenwohnheimen oder Pflegeheimen.
Optimale Trinkwasserhygiene im Seniorenzentrum
-
Spazio W – Showroom für Lebensqualität
Artikel lesenKann das Handwerk seinen Beitrag leisten, den Planeten zu retten? Und muss ein Showroom eine Produktausstellung sein – oder taugt er auch als Statement für Ästhetik, Ethik und Gesundheit? „Spazio W“ ist ein Showroom-Konzept des Ludwigshafener Handwerksunternehmens Willer – und eine Metapher für ein Handwerk, das eben nicht nur Bäder verkauft, sondern Gesundheit und Kontemplation bei größtmöglichem Respekt für die Umwelt. Ein Besuch vor Ort.
Spazio W – Showroom für Lebensqualität
-
Systementscheidungen beeinflussen gesamten Lebenszyklus
Artikel lesenZum Bewerten des Energieverbrauchs und anderer Nachhaltigkeitskriterien von Gebäuden wird heute zunehmend der gesamte Lebenszyklus betrachtet – von den ersten Planungsschritten bis zum Abriss. Vor allem in den frühen Planungsphasen werden Systementscheidungen getroffen, die einen großen Einfluss auf Kosten und Nachhaltigkeit über die gesamte Betriebszeit des Gebäudes haben.
Systementscheidungen beeinflussen gesamten Lebenszyklus