Das Baukastensystem – kompakt, individuell, vielseitig
TECEdrainpoint S ist ein Punktablaufsystem für Bad, Keller und Terrasse. Herausragendes Merkmal des Sortiments: Jeder Ablauf ist mit einem Universalflansch ausgestattet. Damit kann ein- und derselbe Ablauf sowohl für flüssige und bahnenförmige Verbundabdichtungen als auch für Klemmflanschverbindungen genutzt werden.
Zur sicheren und dauerhaften Anbindung an die Verbundabdichtungen ist auf dem Flansch ein Vlies angespritzt. Somit können selbst senkrechte Ablauftöpfe wie auch Abläufe der Grössen DN 70 und DN 100 ohne zusätzliches Aufstockelement direkt im Verbund abgedichtet werden. Bei Klemmflanschverbindungen mit bituminösen Abdichtungsbahnen wird einfach ein Pressring aus Edelstahl auf den Universalflansch geschraubt, der die Abdichtungsbahn an den Ablauf klemmt.

Die schlanke Alternative zu unübersichtlichen „Komplettsortimenten“
Das als Baukasten ausgelegte Sortiment bietet die Möglichkeit, aus allen Komponenten einen auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmten Ablauf zusammen zu stellen. Darüber hinaus gibt es für die gängigsten Anforderungen komplette Ablaufsets.
Jedes Ablaufmodell kann mit einem Aufsatzstück oder Aufstockelement kombiniert werden und lässt sich damit wahlweise in den Estrich oder in den Beton des Bodens bzw. der Decke einbauen. Da alle Schnittstellen zu Aufsatzstücken, Geruchsverschlüssen oder Rostrahmen der unterschiedlichen Abläufe gleich sind, passt alles zusammen und kann beliebig kombiniert werden. Diese Systemkompatibilität hat viele Vorteile: Sie vereinfacht die Planung von Entwässerungslösungen, verringert den Bestellaufwand und senkt die Lagerhaltungskosten.
Das Ablaufsortiment zielt auf den Neubau genauso wie auf die Modernisierung. Speziell für Altbauten mit niedrigen Bodenaufbauhöhen gibt es einen extraflachen DN 50-Ablauf. Kommt es dagegen vor allem auf eine hohe Ablaufleistung an, steht beispielsweise ein DN 100-Ablauf zur Verfügung.

Punkt, Linie, Dicht!
Seal System – der sichere, zertifizierte Abdichtungsstandard für TECE-Abläufe und Duschrinnen.
Was ist Seal System?
Mit Seal System bietet TECE Installateuren und Fliesenlegern geprüfte Sicherheit beim Anschluss von Verbundabdichtungen an TECEdrainpoint S Abläufen und TECEdrainline Duschrinnen. Die Prüfungen erfolgten durch das unabhängige Prüfinstitut Kiwa TBU und wurden nach den in Deutschland geltenden bauaufsichtlichen Prüfgrundsätzen durchgeführt. Geprüft wurde die Funktionssicherheit (Dichtigkeit) der Verbundabdichtungsprodukte mit den TECE-Entwässerungsprodukten.

Brandschutz erweitert
TECE ergänzt das FireStop Brandschutzset für den Punktablauf TECEdrainpoint S um zwei Manschetten für die Ablaufgrössen DN 70 und DN 100. Die Manschetten werden nicht wie bei der DN 50 Variante in der Deckenkonstruktion eingebracht, sondern direkt unter die Decke geschraubt.
Die Brandschutzmanschetten bestehen aus einem Gehäuse, in dessen Inneren sich eine mehrlagige Schicht intumeszierenden Materials befindet. Sobald aufgrund eines Brandes die Temperatur ansteigt, schäumt das Material auf. Der freigesetzte Blähdruck ist so hoch, dass es den Ablaufstutzen zerdrückt und dauerhaft gegen den Durchtritt von Feuer und Rauch verschliesst. Das FireStop Brandschutzset wurde gemäss DIN EN 13501 für die Feuerwiderstandsklassen EI 90 und 120 in Kombination mit PP-HT Kunststoffrohren nach EN 1451 geprüft.
Die Manschetten haben eine Grösse von DN 90 und DN 110 und sind für die Abläufe TECEdrainpoint DN 70 und DN 100 konzipiert. Anders als bei der Brandabschottung für den Ablauf DN 50 werden die Manschetten mit einer Aufbauhöhe von nur 26,6 Millimetern hier nicht in die Deckenkonstruktion eingebracht, sondern unter der Decke befestigt. Eine Verfüllung des Durchbruchs ist dabei nicht erforderlich, dadurch ist die Installation einfach und zeitsparend.

Getestet und zertifiziert
50 Abdichtungsprodukte namhafter Hersteller wurden getestet und zertifiziert. Eine Liste aller erfolgreich geprüften Verbundabdichtungen liegt jedem Produkt bei.
Die Zertifikate können unter www.sealsystem.net abgerufen werden.
