Die neue Freiheit bei der Badgestaltung
TECEdrainline Duschrinnen befreien das Bad von störenden Trennungen wie Duschwannen und Kabinen und erlauben eine einheitliche Bodengestaltung.
So entstehen barrierefreie Bäder mit großzügigem Charakter – echte Lebensräume.

TECEdrainline Duschrinne
Das Bad erhebt mehr und mehr den Anspruch, Wohnraum zu sein. Duschrinnen schaffen bodenebene Duschzonen – also nutzbaren Raum. Die Technik integriert sich perfekt in den Bodenaufbau – im Neubau genauso wie in Renovierungssituationen: Die intelligente Entwässerungstechnik, die allen Hygieneansprüchen gerecht wird, bleibt unsichtbar.

TECEdrainline-Evo
Evo steht für Evolution – das Augenmerk der Entwickler liegt dabei auf der Arbeitsvereinfachung, der perfekten Einhaltung der weiterentwickelten Normen – und der Fehlervermeidung. Design in bester TECEdrainline-Tradition – mit kundenfreundlich weiterentwickelter Technologie hinter den Kulissen.

WARUM TECEdrainline-Evo?
Die TECEdrainline-Evo ist eine neue Generation der millionenfach eingesetzten Duschrinne von TECE.
Die Drainline-Evo vereinfacht Installateuren und Fliesenlegern den Einbau der Rinne und bietet ein Plus an Sicherheit bei Montage und Abdichtung.
An den bewährten Produktfeatures, wie der leicht zu reinigenden Edelstahlrinne mit Kapillarschutzkante, ändert sich dagegen nichts.
Die Vorteile auf einen Blick
- DIN EN 1253 und DIN 18534 konform (gilt für alle Wassereinwirkungsklassen)
- Werkseitig angebrachte Seal System Dichtmanschette: Schnellerer Einbau, mehr Sicherheit, weniger Haftungsrisiken
- Bauzeitenschutzabdeckung gegen Beschädigung und Schmutz
- Originalitätssiegel für sichere Gewerkeübergabe
- Mit Kapillarschutzkante und optionaler Sekundärentwässerung – hygienisch und rückstausicher
- Kompatibel zum bestehenden TECEdrainline-Programm
Sekundärentwässerung, ja, nein oder beides?
Das Thema Sekundärentwässerung wird in Fachkreisen immer wieder kontrovers diskutiert. Unsere Meinung dazu hat sich in all den Jahren nicht geändert und wird durch jahrzehntelange praktische Erfahrung im Bereich der Küchen- und Industrierinnen untermauert.
- Im Fliesendünnbett herrschen ausschließlich kapillare Kräfte. Rinnsale in Gefällerichtung sind physikalisch nicht möglich. Entsprechende Studien belegen das eindeutig.
- Aus hygienischen Gründen braucht eine Ablaufrinne, egal ob in der Großküche, im Schwimmbad oder in der häuslichen Dusche, eine Kapillarschutzkante, die das Eindringen von Duschwasser unter die Fliese verhindert.
Da trotz allem eine Nachfrage nach Rinnen mit Sekundärentwässerung besteht, bietet TECE mit der TECEdrainline-Evo jetzt die Möglichkeit zur rückstausicheren Sekundärentwässerung, ohne dabei auf die bewährte Kapillarschutzkante zu verzichten. Das Ergebnis ist eine Duschrinne für höchste hygienische Ansprüche.

Das passt...
Die TECEdrainline-Evo Rinne ist kompatibel zu allen Abläufen, Abdeckungen und den restlichen Komponenten des Duschrinnen-Sortiments.
Für den wandbündigen Einbau gibt es eine spezielle Variante mit Edelstahlaufkantung zur Wandfliesenauflage.


TECEdrainline – Glasabdeckung
Mit Duschrinnenabdeckungen aus Glas setzt TECE auf edle Materialien im Badezimmer.
Belastbar trotz transparenter Optik: Das Sicherheitglas liegt auf einem robusten Edelstahlträger auf.
Ähnlich wie bei der verfliesbaren Rinne „plate“ bildet die Glasabdeckung eine geschlossene Oberfläche, die sich in den Fußboden des Bades einfügt. Das Duschwasser fließt durch einen schmalen Ablaufspalt an den Längsseiten der Rinne ab.
Die Glasabdeckung bietet TECE in den Standardfarben Grün, Schwarz und Weiß an. Das Sicherheitsglas mit gerundeten Kanten ist durch einen Spezialkleber mit dem darunterliegenden robusten Edelstahlträger fest verbunden.
Die Glasabdeckung ist farblich an die Glasblenden der WC-Betätigungen TECEloop und TECEsquare angepasst. Es stehen die Farben Weiß, Mintgrün und Schwarz zur Verfügung.

TECEdrainline Edelstahlroste – klare Akzente setzen
Edelstahl ist ein typisches Material im Bad: authentisch, dauerhaft und wertig. Die Edelstahlroste gibt es in unterschiedlichen Designs, glänzend poliert oder matt gebürstet.
Die Roste sind in Edelstahl poliert oder gebürstet verfügbar.

TECEdrainline plate – Unsere schönste Duschrinne ist fast unsichtbar
Mit der verfliesbaren Mulde „plate“ lässt sich die Duschrinne perfekt in den Bodenbelag einpassen.
Die solide Bauweise der TECEdrainline Rinne ermöglicht besonders schmale Ablaufschlitze. Die verfliesbare Mulde ist auch für die Winkelrinne in verschiedenen Abmessungen verfügbar.

TECEdrainline Naturstein – Duschrinne Typ „unsichtbar“
Edle Natursteinböden verwandeln Bäder in echte Wellnesstempel.
Je weniger der Bodenbelag durch Fugen oder Entwässerungselemente unterbrochen wird, desto hochwertiger und weiträumiger wirkt der Raum.
Speziell für diese Anforderung hat TECE seinen Duschrinnenbaukasten um eine Rinne für großformatige, beliebig dicke Natursteinplatten und Fliesen erweitert. Eingebaut und mit Belag versehen ist die Duschrinne völlig unsichtbar. Wo bislang noch schmale Edelstahlkanten den Ablaufspalt rahmten, ist jetzt nichts als ein Schlitz im Naturstein zu sehen.

Sonderlösungen
Sie haben für Ihr individuelles Bauvorhaben spezielle Anforderungen, für das es keine Standardlösung gibt? Teilen Sie uns einfach Ihre speziellen Anforderungen mit. Wir bieten Ihnen schnellstmöglich eine Konstruktionszeichnung mit einem Lösungsvorschlag an. Sobald Sie die Konstruktionszeichnung freigegeben haben, wird Ihr individuelles Produkt in nur wenigen Arbeitstagen gefertigt und ausgeliefert.




