Fragen und Antworten zur Installationswand TECEprofil
Ein WC-Vorwandelement besteht aus einem stabilen Metallrahmen mit integrierten Spülkästen und wird in der Rohbauinstallation zur Vorbereitung einer WC-Anlage benötigt.
Trockenbauprofile sind Träger für den Bau von nichttragenden Raumtrennwänden, in denen u.a. auch entsprechende Sanitärmodule eingesetzt werden können.
Ein Vorwandsystem ist bei einer Badinstallation in der Regel immer möglich. Bei der Planung sollte jedoch vorerst die genaue Anordnung der Sanitärgegenstände berücksichtigt werden.
Hier gibt es unterschiedliche Ausführungen. Trockenbauelemente von TECE sind statisch selbsttragend und lassen sich auch für die Nassbauinstallation verwenden. Nassbauelemente hingegen benötigen eine Ausmauerung für die Stabilität und sind daher für den Trockenbau eher ungeeignet.
Nahezu jede WC-Keramik kann an ein Vorwandelement angeschlossen werden. Die Abstände zwischen Spül- und Abwasserrohr sind genormt. Lediglich die Befestigungsabstände können mit 180/230 mm variieren. Fazit: Ein WC am Vorwandelement ist flexibel umsetzbar.
Je nach Ausführung der WC-Installationswand wird weiteres Zubehör benötigt. So müssen z.B. für freistehende Installationswände zusätzlich noch Stützfüße im Tragwerk verwendet werden. Barrierefreie WC-Anlagen benötigen weitere Befestigungen auf Höhe der Traverse usw. Es sind die Montagerichtlinien der jeweiligen Systeme zu beachten.