Direkt zum Inhalt

11.09.2025 Bremen

Anmelden

TECE Fachseminar: Sanierung als Schlüssel zur Wohnraumgestaltung

Technische und wirtschaftliche Lösungsansätze für den Bestand - Systematisierter Dachausbau

Zukunft braucht Raum – und der muss lebenswert und nachhaltig sein. 

Dabei steht fest: Einfach neu zu bauen – ob auf der grünen Wiese oder durch Abriss und Neubau – mag funktionale Vorteile haben, doch die ökologischen und ökonomischen Nachteile sind erheblich. Umso wichtiger ist es, die große Ressource im Bestand zu nutzen: durch intelligente Sanierungskonzepte. 

Die zentrale Aufgabe: Wohnraum schaffen, der bezahlbar bleibt. 

Genau hier liegt die Chance der Sanierung. Sie vermeidet langwierige Genehmigungsverfahren und bietet – dank effizienter technischer Lösungen – ein enormes Einsparpotenzial bei den Kosten. 

Doch eine erfolgreiche Sanierung ist mehr als Technik sondern Bedarf einer Systembetrachtung. Es geht um die reibungslose Koordination der Gewerke, den gezielten Einsatz von Fördermitteln und ein durchdachtes Projektmanagement.  

In unserem Fachseminar zeigen wir anhand einer Beispielrechnung zur energetischen Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit 20 Wohneinheiten, wie sich Bestandsbauten wirtschaftlich, nachhaltig und mit hoher Lebensqualität transformieren lassen. Ergänzend zeigen wir Beispiele wie die zentralen Herausforderungen, die bei Dachgeschossausbau und Aufstockung von Wohngebäuden der 50er bis 70er Jahre immer wieder auftreten, gelöst werden können. 

Programm

  • 10:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Begrüßung 
  • 10:30 Uhr Vortrag TECE SE 
  • 11:30 Uhr Kaffeepause 
  • 11:45 Uhr Vortrag Bosch Home Comfort 
  • 12:45 Uhr gemeinsames Mittagessen 
  • 13:30 Uhr Vortrag Key Note: Aus der Sicht eines Architekten, Dipl.-Ing. Karsten Stumpf Dachgeschossausbauten mit seriell vorgefertigten Modulen. Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Spannungsfeld zwischen Handwerk und Industrialisierung
  • 14:30 Uhr Diskussion 
  • 15:00 Uhr Bootsfahrt mit der “Marie”  
  • 16:30 Uhr Veranstaltungsende  
Location