Direkt zum Inhalt

03.07.2025 Osnabrück

Anmelden

TECE Fachseminar: Design hoch³

In diesem Workshop erwarten dich moderne Einrichtungstrends, stilvolle Gestaltungskonzepte und innovative Material- sowie Farbwelten. Mit dabei: Dr. Hildegard Kalthegener (Farbexpertin/Designerin) und Bettina Bickert (Dipl.-Ing. Innenarchitektur), die ihr Fachwissen und inspirierende Ideen teilen.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir kreative und moderne Raumkonzepte, die die neuesten Trends aufgreifen und individuell interpretiert werden können. Sie werden die Gelegenheit haben, Ihre eigenen Ideen einzubringen und durch interaktive Übungen sowie praxisorientierte Aufgaben zu entdecken, wie aus Visionen echte, greifbare Raumgestaltungen entstehen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie selbstständig aussagekräftige Materialcollagen erstellen und innovative Raumkonzepte entwickeln können.

Zusammen mit unseren Partnern laden wir zu einem inspirierenden Nachmittag ein. 

Programm

Donnerstag, 03. Juli 2025

13:30 Uhr

Eintreffen, Begrüßung und Vorstellung der Gäste/Mittagsimbiss                                                                              

13:45 Uhr

Farbenpsychologie und Vokabeltraining für mehr Sicherheit in der Badplanung und bessere Eloquenz in der Kundenberatung

Referentin: Dr. Hildegard Kalthegener, Farbexpertin / Designerin / Dozentin, Farbstudio Dr. Kalthegener 

14:45

Farbwahrnehmungstraining, Übungen mit NCS Mustern

Referentin: Dr. Hildegard Kalthegener, Farbexpertin / Designerin / Dozentin, Farbstudio Dr. Kalthegener  

15:30 Uhr

Kaffeepause nachmittags

16:00 Uhr

Die neuen Farbtrends im Bad

Referentin: Bettina Bickert, Dipl. Ing. Fachr. Innenarchitektur (FH) / freie Dozentin/ Interior Design Plankreis

16:45 Uhr

Mini-Collagen legen ‚see and feel‘

Referentin: Bettina Bickert, Dipl. Ing. Fachr. Innenarchitektur (FH) / freie Dozentin/ Interior Design Plankreis

17:30 Uhr

Diskussion zu den erstellten Collagen

18:00 Uhr

allgemeiner Austausch und gemeinsames Abendessen

20:00 Uhr

Ende der Veranstaltung 

Location