Fachkraft für Hygiene in der Trinkwasserinstallation
FIT FÜR TRINKWASSER - Schulungsinitiative von BTGA, figawa und ZVSHK
Planung, Ausführung und Bauüberwachung
Kompetenzen: Installationstechnik für Trinkwasser und Heizung, Hygiene
Zielgruppe: SHK - Fachhandwerk, Fachschulen
Trinkwasser ist das in Deutschland am strengsten kontrollierte Lebensmittel und kann in aller Regel bedenkenlos getrunken werden. Damit dies auch langfristig sichergestellt werden kann, müssen strenge technische und hygienische Anforderrungen an die Planung, den Bau und den Betrieb von Trinkwasser-Installationen erfüllt werden.
Es besteht ein hoher Bedarf nach fachlicher Expertise, damit die zunehmend komplexer werdenden technischen Regeln ordnungsgemäß angewendet und umgesetzt werden können. Die Verbände BTGA, figawa und ZVSHK haben erkannt, dass diesem Umstand nur ganzheitlich begegnet werden kann und mit der Schulungsinitiative „Fit für Trinkwasser“ einen bundeseinheitlichen Weiterbildungsplan speziell für Experten entwickelt, die sich in unterschiedlichen Disziplinen mit Trinkwasser-Installationen befassen. Der Weiterbildungsplan ist modular aufgebaut und wird sukzessive erweitert.
Als offizieller Schulungsanbieter führt Grünbeck deutschlandweit Seminare entsprechend den Vorgaben der Schulungsinitiative „Fit für Trinkwasser“ mit zugelassenen Referenten durch. Mit erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten die Teilnehmer eine entsprechende Teilnehmerurkunde seitens der Schulungsinitiative.
Programm
- Einstieg & Einführung in die Hygiene
- gesetzliche Grundlagen und technisches Regelwerk
- Trinkwasserqualität: Indikatorparameter, Chemische Parameter, Mikrobiologische Parameter, Laborbefunde, Trinkwasseruntersuchung
- Risikobewertung der Trinkwasser-Installation
- Hygienegerechte Planung, Installation, Inspektion und Wartung
- Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers
- Trinkwassererwärmung und -verteilung
- Sanierung kontaminierter Trinkwasser-Installation
- Prüfung