TECE Fachseminar: Energiesparen und Hygiene in Trinkwasser- und Lüftungsanlagen
Wie passt das zusammen?
Kompetenzen: Installationstechnik für Trinkwasser und Heizung, Hygiene
Zielgruppe: SHK - Fachhandwerk, Fachschulen
ENERGIESPAREN UND HYGIENE IN TRINKWASSER- LÜFTUNGSANLAGEN
WIE PASST DAS ZUSAMMEN?
Speziell für Sie als SHK-Profi, der sich den täglichen Herausforderungen bei der Planung und Erstellung von Trinkwasser- und Lüftungsanlagen stellen muss, bieten wir das Seminar „Energiesparen und Hygiene in Trinkwasser- und Lüftungsanlagen – Wie passt das zusammen?“ an.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen zu:
- aktuellen Normen und rechtlichen Vorgaben
- Hinweis- und Betreiberpflichten nach der Trinkwasserverordnung
- Hygiene und Energieeffizienz in Trinkwasser- und Lüftungsanlagen
Blicken Sie gemeinsam mit den Referenten von WOLF, JUDO und TECE über den Tellerrand und erhalten Sie im direkten Dialog Antworten auf Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf angeregte Diskussionen mit Ihnen in diesem Seminar!
Ihr Team von TECE, JUDO und WOLF
Programm
13.00 Uhr: Eintreffen der Gäste und Gemeinsames Mittagessen
14.00 Uhr: Claus Sperber, Fachreferent JUDO GmbH:
„Die Trinkwasserverordnung und die allgemein anerkannten Regeln der Technik (kurz aaRdT) treffen auf das Thema Energiesparen.
- Betrieb und Wartung einer Trinkwasserinstallation
- Möglichkeiten und Grenzen der Trinkwasser - Aufbereitung in 2023
15.00 Uhr: Kaffeepause
15.15 Uhr: Detlev Lienig, Fachreferent TECE GmbH:
„Die neue Trinkwasserverordnung 2023- Was ändert sich? “
- Hinweis- und Betreiberpflichten nach der aktuellen TrinkwV
- Verbraucherschutz vs. Energiesparmaßnahmen
- Bestimmungsgemäßer Betrieb einer Trinkwasserinstallation
16.15 Uhr: Kaffeepause
16.30 Uhr: Erwin Hanzel, Fachreferent Wolf Gruppe:
„Energieeffizienz und Raumlufthygiene – wie geht das?“
- Anforderungen und Lösungen an die Energieeffizienz von raumlufttechnischen Anlagen im Einklang mit der Raumlufthygiene.
17.30 Uhr: Fragerunde mit allen Referenten
18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Sie!